In einer Sache am Familiengericht, in der bereits zwei Termine stattgefunden haben, bestimmte das Gericht einen neuen ermin auf einen Tag, an dem ich bereits ganztägig am Landgericht bin. Also beantragte ich die Verlegung des Termins mit dem Hinweis, dass doch bitte der nächste Termin telefonisch mit meinem Büro abgestimmt erden sollte, da in dem Zeitraum eine Menge Gerichtstermine, viele davon ganztägig oder auswärts, anliegen.
Es wurde ein neuer Termin bestimmt, an dem ich natürlich auch keine Zeit habe. Also wieder Verlegungsantrag, wieder mit der Bitte um telefonische Absprache. Wieder wurde ohne Absprache neu bestimmt. Und wieder auf einen Tag, an dem ich nicht kann. Und die Ladung enthält den Hinweis, dass dieser Termin nicht nochmals verlegt werden wird.
Kann man nicht einfach mal anrufen? Offensichtlich nicht. Gott sei Dank halten es die meisten Richter anders und rufen meistens an.
Ich hätte ja am Familiengericht angerufen und mich selbst telefonisch um Terminsabstimmung bemüht, wenn man dort irgendwann mal jemanden erreichen würde…