Rechtsanwalt Thomas Will
Kanzlei für Strafrecht in Saarbrücken
Ihr Anwalt in Saarbrücken für Strafrecht.
Schwerpunkte:
- allgemeines Strafrecht (Diebstahl, Betrug, Körperverletzung, Sachbeschädigung, Raub, Brandstiftung etc.)
- Kapitalstrafsachen (Mord, Totschlag etc.)
- Betäubungsmittelstrafrecht
- Sexualstrafrecht
- Jugendstrafrecht
- Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Pflichtverteidigung
- Nebenklagevertretung
- Opfer- und Verletztenrecht
in dringenden Notfällen
24-h-Notruf : 0178/8390971

Strafrecht
Ihr Anwalt für Strafrecht in Saarbrücken, wenn es um das Jugendstrafrecht, Sexualstrafrecht und Delikte wie bei Körperverletzung sowie Tötung geht.

Ordnungswidrigkeitenrecht
Sie wurden geblitzt, hatten einen Unfall oder Ihnen werden sonstige Ordnungswidrigkeiten vorgeworfen? Auch hier ist unsere Saarbrücker Kanzlei gerne Ihr Ansprechpartner.
Aktuelles aus dem Blog

Kein Schadenersatz oder Schmerzensgeld nach Sturz von Bierbank
Herr F. hat mit seiner Tochter einen Biergarten besucht und ist dabei auf einer Bierbank gesessen. Als seine Tochter aufstand, kippte die Bierbank plötzlich um

Kurzurlaub mit dem Kombi ist für Porsche-Fahrerin zumutbar
Frau T. ist wütend, weil sie nicht mit ihrem Porsche-Cabrio in den Urlaub am Gardasee fahren kann, da ihr Auto in der Garage blockiert wird.

Hopfen und Malz verloren
Ein Mann forderte von einer Brauerei Schadensersatz, da er der Meinung war, dass diese ihn nicht über die Risiken und Nebenwirkungen des Alkoholkonsums aufgeklärt habe.

Esel als Wiederholungstäter
Ein Autofahrer parkte seinen sehr teuren Luxussportwagen rückwärts neben einem eingezäunten Grundstück. An diesem Tag biss der Esel, der auf dem Grundstück lebte, in das

Das macht dann 2.331 Euro, bitte!
Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat 333 Tage lang ein Kfz-Kennzeichen verwahrt und einem Autofahrer dafür 2.331 Euro berechnet. Foto als Symbolbild: maho – stock.adobe.com 333 Tage

Mann zu Geldstrafe wegen Selenskyj-Traum verurteilt
Träume sind Schäume – oder aber Anlass für eine Geldstrafe, wenn man in Russland lebt und öffentlich über einen Traum berichtet. Foto: M-Production/stock.adobe.com Russland geht