Nachdem der Präsident des Amtsgerichts Saarbrücken die Kreuze in den Gerichtssälen hat abhängen und durch das Landeswappen ersetzen lassen, ist ein Streit darüber entbrannt ob dies nun richtig oder falsch ist.
Schließlich, so denken manche, ist das Kreuz teil unserer europäischen Kultur. Das kann man so sehen, muss man aber nicht. Wobei ich mich dann immer noch frage, was das Kreuz nun im Gerichtssaal zu suchen hat. Letztlich ist es mir aber egal. Ich habe einige Zeit gebraucht um überhaupt zu merken, dass die Kreuze weg sind. Die neuen Kleiderhaken neben den Verteidigerbänken sind mir schneller aufgefallen.
Jedenfalls findet die saarländische Ministerpräsidentin, dass das so nicht geht und denkt nun darüber nach, ob man nicht gesetzlich regeln sollte, dass auch Säle mit Kreuzen vorgehalten müssen.
Ich versuche mir das praktisch vorzustellen. Muss ich mich dann vorher für einen Saal mit oder ohne Kreuz anmeldet? Und was ist, wenn der Mandant unbedingt ein Kreuz will, der Anwalt aber nicht?
Vielleicht sollte man sich über eine eventuelle gesetzliche Regelung nochmal intensiv Gedanken machen.
