„Arbeit macht frei“ gestohlen

Wie spiegel-online berichtet, haben Unbekannte an der Holocaust-Gedenkstätte Dachau eine ein mal zwei Meter große schmiedeeiserne Tür mit den Schriftzug „Arbeit macht frei“ gestohlen.

Wie die Tür abtransportiert wurde, ist nicht bekannt. An der Gedenkstätte gibt es keine Videoüberwachung. Das Gelände wird rund um die Uhr von einem Sicherheitsdienst überwacht. Der oder die Täter haben offensichtlich die Zeit zwischen zwei Kontrollgängen genutzt.

2009 gab es einen ähnlichen Vorfall . Ob Auschwitz. Dort wurde allerdings lediglich der Schriftzug „Arbeit macht frei“ gestohlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert