Polizeisprech

Immer wieder wundere ich mich in Behördenschreiben und oft auch in Ermittlungsakten, wie man sich möglichst gestelzt und unverständlich ausdrücken kann, wenn man eigentlich etwas ganz Simples sagen möchte, das auch eigentlich jeder versteht. Z.B., dass Unterlagen verfächert sind, was wohl bedeuten soll „Wir finden die Akten nicht“.

Vielleicht erstelle ich irgendwann mal eine Liste oder ein Wörterbuch „Beamtendeutsch – Deutsch“.

Heute habe ich in einer Ermittlungsakte ein weiteres Beispiel gefunden:

 

„Am Samstag, 15.12.2012, bestreiften PK Müller und ich das Stadtgebiet Saarbrücken.“

 

Ich nehme an, die Polizeibeamten haben keine Streifen auf den Boden gemalt, sondern sind Streife gefahren. Warum nur schreiben sie das nicht einfach?

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert