Wie die Saarbrücker Zeitung berichtet, sind derzeit im Saarland sechs Polizeibeamte vom Dienst suspendiert und beziehen weiterhin Gehalt. Vier beziehen das volle Gehalt, in einem Fall bereits seit ganzen 10 Jahren.
Ein Polizeibeamter wurde im Jahr 2006 wegen Drogenhandels festgenommen, später zu einer Freiheitsstrafe von 9 Monaten, ausgesetzt zur Bewährung, verurteilt. Er ist immer noch suspendiert und erhält die vollen Bezüge, rund 2000 Euro netto monatlich.
Eine weiterer Polizeibeamter erhält seit 2007 die vollen Bezüge, obwohl er suspendiert ist. Die gegen ihn gerichteten Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung, betrug und Nachstellung wurden eingestellt.
Ein Kriminaloberkommissar, der wegen des Besitzes von Kinderpornos verurteilt wurde, ist seit 2010 bei vollem Gehalt suspendiert.
Gegen einen weiteren Kommissar wurde wegen Missbrauchs Jugendlicher, häuslicher Gewalt und Sexualdelikten ermittelt, die Sachen sind jedoch verjährt. Auch er ist seit 2010 bei vollem Gehalt suspendiert.
Zwei Beamte sind bei um 20 und 30 Prozent gekürzten Bezügen vom Dienst freigestellt.