Letzte Woche wollte ich ein vier Mandanten in der Justizvollzugsanstalt besuchen. Zu Mandanten Nummer eins musste ich einen Dolmetscher mitnehmen. Wir sitzen also in der Zelle, Justizvollzugsbediensteter bringt jemanden, die Tür geht zu und ich wundere mich. Mein Mandant hatte beim letzten Besuch einen Vollbart, der Mann bei uns im Raum ist glatt rasiert. Ich frage mich, ob es am fehlenden Bart liegt, dass ich ihn nicht wieder erkenne, als der Dolmetscher mir schon sagt, dass es sich um einen Mitbeschuldigten handelt, der den gleichen Nachnamen wie mein Mandant hat, mit diesem aber nicht verwandt ist. Der Dolmetscher kennt sie alle, da er bei den Verhaftungen gedolmetscht hat. Auf unerklärliche Weise war ich in der JVA auch bei dem Mitbeschuldigten als Verteidiger eingetragen worden.
Mandanten Nummer zwei und drei wurden richtig zu mir gebracht.
Bei der Nummer vier gab es dann wieder eine Verwechslung. Gleicher Nachnamen, aber nicht mein Mandant, sondern dessen Sohn, der – das wusste ich vorher nicht – auch einsitzt.
Der Besuch hat mich zwar ein wenig Extrazeit gekostet, dafür durfte ich einen Mitbeschuldigten und den Sohn meines Mandanten kennenlernen.