Körperkameras für die saarländische Polizei

Das Saarland hat 15 sogenannte Bodycams bestellt, also Körperkameras, die Polizeibeamte während dem Einsatz tragen sollen. Diese Kameras nehmen das Einsatzgeschehen in Bild und Ton auf.

Die Kameras werden an der linken Brust befestigt. Außerdem weist ein Schild  „Videografie“ auf dem Rücken und der rechten Brust darauf hin, dass gegebenenfalls gefilmt wird. ZEin Display auf dem gerät zeigt dem Gegenüber, was gerade aufgezeichnet wird.
Weil die Aufzeichnung  im öffentlichen Raum das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung einschränkt, ssoll das saarländische Polizeigesetz entsprechend geändert werden. Noch vor Ostern sollen die ersten Kameras eintreffen, spätestens zum 1. Juni sollen sie eingesetzt werden. Zunächst an drei Orten im Saarland: In Saarbrücken-St. Johann, in Neunkirchen und in Lebach. Entsprechend dem Gesetzentwurf  sollen die Aufzeichnungen„unverzüglich“ oder,wenn sie zur Verfolgung von Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten von erheblicher Bedeutung sind, „spätestens nach zwei Wochen“ gelöscht werden. Die Löschung soll von dem Beamten selbst vorgenommen werden. Die Überwachung soll durch Dienstgruppenleiter und Dienststellenleiter erfolgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert