1. Mai gefährlichster Tag des Jahres

Wie die Saarbrücker Zeitung und diverse andere Medien heute – fast – pünktlich zum 1. Mai berichten, ist angeblich der 1. Mai der gefährlichste Tag des Jahres. Dies ergibt sich aus einer Studie zum Trauma-Register der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie. Deutschlandweit werden an diesem Tag die meisten Schwerverletzten in die Krankenhäuser eingeliefert. Der Statistiker Rolf Lefering von der Universität Witten/Herdecke führt dies darauf zurück, dass das gute Wetter viele Menschen nach draußen lockt und Motorradfahrer oft zum ersten Mal wieder unterwegs sind. Die Motorradfahrer wären dann oft aus der Übung und hätten ihre Maschinen nicht richtig im Griff.

Aus Erfahrung als Strafverteidiger kann ich aber auch sagen, dass die Zahl der Körperverletzungen aus Schlägereien an diesem Tag recht hoch liegen dürfte. Jahr für Jahr trudeln nach dem ersten Mai Mandate von Tätern und Opfern ein, die je nachdem im besoffenen Kopp jemandem eins auf die Mütze gegeben haben oder selbst Prügel einstecken mussten. Wenn sich viele Menschen an Weihern und Seen treffen und reichlich Alkohol konsumieren, nimmt das oft kein gutes Ende. Und wenn man dann noch jemanden auf die Nase haut und dessen Flasche Bier einsteckt, klagt die Staatsanwaltschaft auch gerne mal einen Raub an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert