Befristete Arbeitsverträge in Bundesministerien

Spiegel Online berichtet hier, dass in Bundesministerien außergewöhnlich viele Arbeitsverträge befristete Arbeitsverträge sind.

Der Biundesdurchschnitt liegt bei 10 %, im Gesundheitsministerium sind sogar ein Drittel aller Arbeitsverträge befristet. Selbst im Arbeitsministerium sind 11 % aller Beschäftigungsverhältnisse befristet.

 

Aber natürlich stimmt das alles so nicht:

„Das Bundesarbeitsministerium wies die Vorwürfe als irreführend zurück. Der hohe Wert erkläre sich durch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, die als Bundesoberbehörde beim Arbeitsministerium mitgerechnet werde. Diese Einrichtung beschäftige zahlreiche Doktoranden und andere Wissenschaftler, für die befristete Arbeitsverhältnisse üblich seien. Im Ministerium selber liege der Anteil mit acht Prozent deutlich niedriger.“

Quelle: Spiegel Online

 

Wie war das mit den Statistiken die man nicht selbst gefälscht hat…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert