Manche Sachen muss man aussitzen
Immer wieder merke ich, dass sich einfach durch Zeitablauf erledigen. So auch heute. In den nächsten Tage war die Hauptverhandlung gegen den Mandanten angesetzt. Zwischenzeitlich
Kiffer dürfen nicht zur Polizei
Wie unter anderem die Saarbrücker Zeitung vor einiger Zeit berichtet hat, haben Kiffer bei der Polizei nichts zu suchen. Das Berliner Verwaltungsgericht wies im Juli
Kein Lieferverkehr bei Anwaltspost
Das Oberlandesgericht Köln durfte über folgenden Sachverhalt entscheiden: Ein Rechtsanwalt war mit seinem Auto bei der Postfiliale in einer Fußgängerzone an einer Postfiliale vorgefahren, um
Das Amtsgericht und die Kopien
Kürzlich habe ich an einem relativ weit entfernten Amtsgericht verteidigt. Ein Weg waren knappe 5 Stunden Fahrt. Die Verhandlung war völlig unspektakulär und endete mit
Zeigefreudiger Polizist
Einem 34 Jahre alten Kommissar aus dem Saarland wird vorgeworfen im Dienst Kolleginnen sexuell belästigt zu haben. Offensichtlich zeigte er gerne seinen Penis herum. Einer
Was lange währt…
Oft ist es von Vorteil, wenn sich Verfahren lange hinziehen. Für die Betroffenen ist es natürlich belastend, lange Zeit mit der Ungewissheit zu leben, was
Erkennungsdienstliche Behandlung des Geschlechtsteils
Ein Polizeibeamter aus Brandenburg wehrte sich mit einem Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Cottbus gegen die erkennungsdienstliche Behandlung seines Geschlechtsteils. Ohne Erfolg. Gegend den Beamten wird
Baum vorm Blitzer
Wie die Polizei Rheinland-Pfalz in einer Pressemeldung bekannt gegeben hat, haben Unbekannte eine Fichte vor ein Geschwindigkeitsmessgerät auf der B51 bei Bitburg gepflanzt, wodurch alle
Elefant im Porzellanladen
Diese Woche hat sich der Vorsitzende einer Jugendkammer ein wenig, sagen wir mal unbeholfen, benommen. Ein Mitangeklagter saß seit 6 Monaten in Untersuchungshaft. Während dieser
Kalauer
Hört sich ein bißchen nach einem Witz an: Sitzt ein Anwalt im Gerichtssaal, der Mandant ist nicht erschienen. Im Publikum sitzt ein uniformierter Polizist, der
In letzter Minute
Normalerweise fasse ich mich bei meinen Plädoyers recht kurz, da ich das Plädoyer eher als Pflichtübung begreife. Was man bis dahin nicht geschafft hat, das
Zurück in die Vergangenheit
Diese Woche saß eine Mandantin bei mir, die sich mit einem Problem aus dem Kaufrecht zuvor an die Verbraucherzentrale gewandt hatte. Da das allerdings nicht