Es kann hilfreich sein, wenn ein Smartphone bei einem Unfall automatisch den Notruf auswählt. Allerdings ist es nicht so vorteilhaft, wenn das Telefon automatisch aktiviert wird, wie kürzlich in Bayern der Fall war.
Ein Mann in Bayern hat sein Handy auf dem Autodach vergessen, was zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr führte. Gemäß Angaben der Polizei fiel das Handy des Mannes am Dienstagabend während der Fahrt in der Nähe von Mindelheim (Landkreis Unterallgäu) vom Auto und löste dabei einen Notruf aus.
Der 29-jährige Besitzer hatte sein Smartphone nach einem Tankstellenbesuch auf dem Auto platziert. Während der Fahrt fiel es herunter und aktivierte die E-Call-Funktion, die einen Notruf automatisch absetzt. 50 Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr suchten vor Ort nach einem verunglückten Fahrzeug oder einer in Not geratenen Person.Allerding fanden sie jedoch nur das beschädigte Handy.
Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr rückten mit 50 Einsatzkräften aus, um nach einem Unfall oder einer in Not geratenen Person zu suchen, fanden jedoch nur das beschädigte Handy. Schließlich bemerkte der Eigentümer den Verlust und kehrte zurück, um nach dem Gerät zu suchen. Laut Angaben erhielt er das Telefon stark beschädigt zurück.
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/mindelheim-auf-autodach-vergessenes-handy-loest-grosseinsatz-aus-a-cb4df561-d45d-44d4-95fd-edf318b0e5e5