Hopfen und Malz verloren

Ein Mann forderte von einer Brauerei Schadensersatz, da er der Meinung war, dass diese ihn nicht über die Risiken und Nebenwirkungen des Alkoholkonsums aufgeklärt habe. Der Mann gab an, seit 17 Jahren regelmäßig Bier zu trinken und durch den Konsum alkoholkrank geworden zu sein. Zudem habe er seinen Job, Führerschein und schließlich auch seine Ehefrau verloren. Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm wies die Klage jedoch zurück.

(OLG Hamm, Beschluss v. 14.02.2001, Az.: 6 O 573/99)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × 1 =