Papagei verhaftet 

Papagei verhaftet

Wie in Brasilien ein Papagei gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen hat

Als Anwalt für Strafrecht und auch Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz hat dieser Fall alle in meiner Kanzlei in Saarbrücken sehr zum Schmunzeln gebracht: ein Papagei wurde verhaftet.
Was für uns zunächst wie ein Witz erscheint, das war in Brasilien Realität. Der Papagei warnte nämlich Drogendealer vor der Polizei und wurde deshalb wegen „Beihilfe zur Drogenkriminalität“ festgenommen. Laut der Zeitschrift „The Guardian“ soll er „Mama, Polizei“ gerufen haben. Der Papagei soll speziell für diesen Zweck ausgebildet worden sein und war auf Grund dessen in polizeilichem Gewahrsam.

Braucht der Papagei einen Anwalt für BtM?

Als Anwalt für Drogendelikte haben wir in der Kanzlei mit verschiedensten Fällen zum Thema BtM zu tun. Im Drogenstrafrecht ist uns bisher jedoch kein Papagei untergekommen. Im Verhör schwieg der Vogel und war nicht mehr so redselig, wie beim Warnen seiner Besitzer. Diese konnten zum Teil auch trotz Flucht geschnappt werden. Der Papagei benötigte keinen eigenen Anwalt, denn bei Razzien in Brasilien ist es leider nicht ungewöhnlich, dass auch Tiere beschlagnahmt werden. Allerdings meist um seltene Reptilien, die illegal gehandelt werden. Der Papagei schwieg eisern bei der Polizei, egal welcher Beamte ihn auch verhörte. Der betreuende Tierarzt Alexandre Clark konnte ihm auch nichts entlocken, der Schnabel blieb fest verschlossen.

Was ist aus dem Papagei geworden?

Der Fall ist schon ein paar Jahre her, aber er ist dennoch ein kurioser Fall aus dem Strafrecht, den wir euch nicht vorenthalten wollten. Nach dem polizeilichen Gewahrsam wurde der Papagei in einen Zoo gebracht um dort wieder fliegen zu lernen und wurde binnen 3 Monaten dann in die Freiheit entlassen. Somit gab es natürlich ein Happy End für den ungewöhnlichen Komplizen der Drogendealer.

Sie benötigen einen Anwalt für Drogendelikte im Saarland, Saarbrücken oder Umgebung?

Zögern Sie nicht, meine Kanzlei zu kontaktieren wenn sie wegen eines Verstoßes gegen das BtMG unter Verdacht stehen sollten. Beachten Sie dabei die goldene Regel: Nichts ohne den Anwalt sagen. Kontaktieren Sie uns, auch unter unserer Notfall Nummer.
Bei Anfragen können Sie das Formular unserer Strafrechts-Kanzlei nutzen und uns den Sachverhalt kurz schildern, damit wir Sie unterstützen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 + neun =